Das Leben genießen!
Den Wassersport genießen!
Natur pur und Service – Marina Schlutup!
Malerisch an der Schlutuper Wiek gelegen, lädt die im ersten Moment unauffällige aber reizvolle Marina Schlutup Dauer- und Gastlieger zum Verweilen ein. Die Steganlage bietet 165 Liegeplätze für Schiffe bis 15 m Länge und 3,5 m Tiefgang. Von See kommend liegt die Steganlage 6 sm traveaufwärts an Backbord. Man steuert sie direkt vom betonnten und befeuerten Fahrwasser der Trave aus an. Das Fahrwasser zwischen der Bake 24 Fl. R 4s und dem ersten Festfeuer F.Y vor der Schlutuper Enge Richtung Süd verlassen. Die lange Steganlage südlich des Fischereihafens ist gut erkennbar. Tiefgehende Yachten sollten vor der Ansteuerung einen Blick in die Seekarte werfen. Der Seglerverein Schlutup beherbergt in seinen Räumen Duschen, WC und Hausmüllcontainer. Hier finden sich auch Parkplätze. Das Hafenrestaurant mit herrlichem Blick auf die Steganlage bietet nicht nur einen schönen Ausblick sondern auch einen guten Anlegeschluck und Hausmannskost.
Das Winterlager mit Hallen,- und Freilagerplätzen befindet sich backbord 1 sm die Trave aufwärts im industriellen Teil des Schlutuper Hafengeländes. Wir bieten Ihnen Yachtservice von Reparaturen, Gasprüfungen usw. an. Gerne erstellen Ihnen ein Angebot.
Das alte Fischerdorf Schlutup hat sich noch etwas von seinem ursprünglichen Charme bewahrt. Zahlreiche Fabriken und Räuchereibetriebe sowie liebevoll restaurierte Häuser zeugen von dieser Zeit. Inmitten des alten Kerns ragt die Fischerkirche St. Andreas aus dem Jahre 1436 heraus. In den ausgedehnten Stadtforsten rings um Schlutup sind herrliche Radtouren möglich. Das Freibad lockt insbesondere Familien mit Kindern. Die Lübecker Innenstadt ist von Schlutup mit dem Bus der Linie 11 schnell und unkompliziert zu erreichen.